Nicht ohne uns!
Behinderte ins Antidiskriminierungsgesetz!
Aktivitäten zum Mitmachen
So können Sie die Kampagne unterstützen
Im Rahmen dieser Kampagne gibt es viel zu tun. Wir brauchen zum Beispiel Menschen, die
- Briefe oder Postkarten an die Bundestagsabgeordneten schreiben, bei ihnen anrufen oder ihnen Faxe und E-Mails schicken und diese auffordern, die Aufnahme Behinderter in das zivilrechtliche Antidiskriminierungsgesetz zu unterstützen.
-
In den Parteien vor Ort dafür werben, dass diese unser Anliegen unterstützen.
-
Unterschriften für die Bremer Erklärung sammeln, damit möglichst viele Organisationen und behinderte und nichtbehinderte Menschen unser Anliegen unterstützen.
-
Die Organisationen, in denen Sie Mitglied sind, zu überzeugen, die Kampagne zu unterstützen.
-
Die Sprechstunden der Abgeordneten aufsuchen, um deutlich zu machen, dass wir einen besseren Schutz vor Diskriminierungen brauchen.
-
Zu Veranstaltungen der PolitikerInnen zu gehen und diese auf unsere Forderung anzusprechen und sie aufzufordern, dass sie uns unterstützen.
-
Eigene Aktivitäten wie Presseerklärungen, Leserbriefe, Veranstaltungen zum Thema, Mahnwachen oder Demonstrationen durchführen oder
-
Geld für die Kampagne spenden oder Spender finden, denn auch hier gilt, ohne Moos ist nicht viel los.
Diese Seite wurde aktualisiert am
Montag, dem 03.06.2019, 12:48